Herzlich willkommen zu unerem 3. Adventskalendertürchen am 1. Advent. Ich freu mich, dass du hier vorbeischaust!
Heute gibt es zwei Türchen zum Öffnen – zum einen gibt es eine kreative Idee bei Sonja von Zauberhaft-handgemacht.
Und ein zweites Türchen kannst du heute bei mir öffnen und zwar im Rahmen eines BlogHops des Designteams von creative-depot.
Vielleicht steigst du direkt hier bei mir ein oder du kommst von Jana – egal, ich freu mich sehr, dass wir uns hier treffen. Lass dir die Abendstunden heute versüßen und klick dich durch unseren BlogHop – weiter geht es übrigens dann bei Michèle.
Für meine heutige Idee hab ich mir die Pop-Up-Stanze „Engelsflügel“ ausgewählt.
Jeweils einmal aus weißem Farbkarton und einmal aus Vellum ausgestanzt und mit einem Klebepunkt zusammen geklebt.
Etwas Garn wird von einem kleinen Glitzer-Stern gehalten und so kann das Ganz zum Beispiel ein Serviettenhalter für die adventliche Kaffeetafel sein.
Vermutlich schaut es auch klasse aus, wenn man die Holzklammer farblich ansprüht (vielleicht in weiß) oder gar noch ein kleiner Spruch aufstempelt.
Außerdem könnte ich mir das auch gut – mit Namen versehen – angeklipst am Geschenkband eines Weihnachtsgeschenkes vorstellen .
Ihr seht – es gibt noch viele Ideen! 🙂
Vielen Dank für deinen Besuch und viel Spaß beim Weiterklicken – im Rahmen des BlogHops zu Michèle und das zweiter Türchen vom Adventskalender gibt es – wie oben geschrieben – bei Sonja.
Be blessed, katrin
Eine zauberhafte Idee für die weihnachtliche Tafel! Die Engelsflügel sind wirklich in allen Variationen ein Traum! Danke fürs Zeigen!
Und vielen lieben Dank, dass du auch dieses Jahr den Adventskalender für Jedermann organisierst! Ich finde, man bekommt auf deinen einzelnen Blogs immer eine Menge an Inspirationen und findet dadurch auch so manchen tollen Blog, den man vorher gar nicht gekannt hat.
Herzliche Grüße und einen schönen 1. Adventssonntag-Abend,
Sonja
LikenLiken
Hallo Katrin, die Engelsflügel mit auf die Tafel zubringen, finde ich so schön….das werde ich ganz sicher übernehmen.
Deine Servierten-Halter sind superschön
Viele liebe Grüße
Marion
LikenLiken
Du hast mich da auf eine Idee gebracht … Ich glaube so was brauche ich auch auf meiner Weihnachtstafel! Toll ❤
LikenLiken
Tolle Idee, liebe Katrin! Gefällt mir sehr gut 🙂
Herzliche Grüße
Christine
LikenLiken
Zuckersüße Idee! Das werde ich für meine Kaffeetafeln in den nächsten Wochen bestimmt übernehmen!
Danke für die Inspiration ♥
LG, Eunice
LikenLiken
Wie hübsch und dann noch schnell gemacht, wäre ja auch mal eine tolle Geschenkidee!!
LikenLiken
Ganz meins….
Eine wunderschöne Idee liebe Katrin!
Liebe Grüße Ruth
LikenLiken
Vielen Dank für die tolle Idee mit den Engelsflügel.
Liebe Grüße Jana
LikenLiken
Das gefällt mir sehr gut. Dieses Jahr gibt es zu Weihnachten Engelsflügel auf der Weihnachtstafel. Danke für die tolle Anregung.
Liebe Grüße Silvia G. aus FN
LikenLiken
Bezaubernd! Ich liebe die Flügelchen und deine Idee ist klasse. Die werde ich mir wohl für Weihnachten mopsen müssen. Wunderschön!
LikenLiken
Engelsflügel sind ja genau meins, liebe Katrin. Und deine Klammern springen mich daher auch sofort an. Süße Idee!
LG, Miriam
LikenLiken
Zauber-schöööön!
Ich liebe deine Idee!
Herzliche Grüße und einen schönen 1. Advent
Sylwia
LikenLiken
Liebe Katrin,
die kleine Idee ist ja süß. Die Engelflügeln bereichern jedes Geschenk und jeden Weihnachtstisch.
Ganz liebe Grüße Katrin
LikenLiken
Das ist genau das richtige für meine Weihnachtstafel. Perfekt.
Lieben Dank für die tolle Idee.
GLG Steffi
LikenLiken
Was für eine schöne Idee.
Die Stanze muß ich mir auch noch unbedingt kaufen.
Liebe Grüße
Katharina
LikenLiken
Hallo liebe Katrin, deine Engelsflügel sind eine zauberhafte Idee! Die werde ich mir gleich für die nächste Adventskaffeetafel merken – Danke, für die schöne Inspiration!
Ganz liebe Grüße
Dörthe
LikenLiken
Eine wunderschöne Idee,
Die muß ich mir auf jeden Fall merken,
Die sehen sehr festlich aus.
LG Andrea
LikenLiken