Herzlich willkommen zum Adventskalender für JEDERMANN und zum BlogHop des Design-Teams von creative-depot.
Ich hoffe, du bist bisher gut durch den zweiten Advent gekommen und hast den Tag mit deinen Lieben genossen. Bei uns hat der Himmel die Schleusen geöffnet und eine ganze Ladung Schnee abgelassen …. hui, das war heute eine Autofahrt. Nun bin ich froh, daheim zu sein und freu mich auf die kreative Ideen heute abend.
Als allererstes – bei Christiane öffnet sich heute eines unserer Adventskalender-Türchen und zwar ein kulinarisches! Viel Freude dabei! 🙂
Auch bei mir gibt es heute eine kulinarisches Idee und damit öffnet sich hier ein weiteres Türchen und es ist auch mein Beitrag zum Weihnachts-Blog-Hop!
Vielleicht kommst du von Jana oder steigst direkt hier ein! Toll, dass du hier bist! 🙂
Mir hat es für die heutige Verpackung, bzw. den Anhänger der nette Kerl aus dem Stempelset „Plätzchen Mischmasch“ angetan. Ist doch zu süß, wie der da sitzt und vespert, oder?
Auch den verwendeten Spruch findest du in diesem Set und noch viele weitere Stempel mehr – echt ein schönes Set, finde ich!
Vielleicht interessiert dich ja auch noch das Gebackenen in der Tüte! 🙂
Ich hab das Rezept schon vor vielen Jahren mal auf meinem alten Blog verraten, aber ich mag es so gerne, dass ich es heute auch wieder mal zum Besten gebe.
STOLLENHAPPEN:
Vielen Dank für deinen Besuch und frohes Weiterhüpfen bei unserem BlogHop und zwar zu Kerstin.
Liebe Grüße, katrin
Liebe Katrin,
das ist ja lustig, das wir heute beide Plätzchen auf dem Blog haben.
Da gibt es für die Leser nun genug Auswahl, wenn sie etwas nachbacken wollen.
Liebe Grüße,
Christiane
LikenLiken
Hach 😍 der Bär ist einfach zu genial ! Schaut toll aus!
GLG Simone
LikenLiken
Na, wenn das so lecker schmeckt wie es aussieht…… Der kleine Kerl ist echt zuckersüß.
Liebe Grüße
Claudia
LikenLiken
Liebe Katrin,
das Bärchen macht sich so toll auf dem Anhänger – egal wie man ihn einsetzt, er schaut immer klasse aus!!
Und der Inhalt in deiner Tüte schaut auch richtig klasse aus… mmhhhh!! Das Rezept wird notiert und ausprobiert – Herzlichen Dank dafür.
Liebe Grüße
Dörthe
LikenLiken
Vielen lieben Dank für das leckere Rezept.
Der Anhänger dazu ist einfach Klasse.
Wird Zeit, dass das Set bei mir auch zum Einsatz kommt.
LG Andrea
LikenLiken
Der kleine Kerl ist wirklich zauberhaft. Bisher ist er bei mir noch nicht eingezogen, aber das werde ich noch ändern. Danke auch für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße, Kerstin.
LikenLiken
Einfach toll deine Idee Stollenhappen zu backen und sooo zauberhaft zu verpacken. Der knuffige Bär ist herzallerliebst auf dem Anhänger. Grossartig. Viele liebe Grüße von Silvie
LikenLiken
Mmmmh die sehen ja voll lecker aus und so schön verpackt. Danke fürs Rezept.
LG
Biggi
LikenLiken
Hallo liebe Katrin, die Stollenhappen sehen aber wirklich lecker aus. Die werde ich sicher mal ausprobieren, danke für das Rezept. Kreative Grüße Gabi
LikenLiken
Hmmm, schaut richtig lecker aus und das Bärchen passt zu Keksgeschenken einfach perfekt 🙂
LG, Eunice
LikenLiken
Eine super schöne Idee liebe Kathrin. Und es schaut wirklich lecker aus. Mein Mann hat gleich gefragt, wann ich das nachbacken werde.
GLG Steffi
LikenLiken
Liebe Katrin,
deine Anhänger sind sehr süß! Doch heute bedanke ich mich ganz besonders für dein Rezept.
Ich LIEBE Stollengebäck und habe es noch nie selbst hergestellt. Es freut mich wirklich sehr, bei dir nun ein erprobtes Rezept mit Gelinggarantie zu erhalten. 🙂 Gerne speichere ich es mir ab, wahrscheinlich erst fürs nächste Jahr. Aber es wird in jedem Fall ausprobiert!
Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit und sende dir liebe Grüße
Katrin
LikenLiken
Ich mag diesen süß mampfenden Eisbären und er passt perfekt zu Deinen kleinen Anhängern.
LG Gundi
LikenLiken
Billy!
Die sehen lecker aus!
Das kleine Kerlchen aus dem Stempelset “Plätzchen Mischmasch“ ist wirklich süß.
Liebe Grüße Britti
LikenLiken
Liebe Katrin,
der Anhänger mit dem Bärchen ist einfach herzallerliebst!
Und oh, das Rezept muss ich auch irgendwann einmal ausprobieren! 😉
Ganz liebe Grüße
Elchi
LikenLiken
Liebe Katrin,
das Stempelset ist soo süß und perfekt dazu 🙂
Ganz herzlichen Dank für das Stollenrezept. Hab noch nie selbst Stollenkonfekt bzw. Stollenhappen gebacken und möchte es gerne ausprobieren.
Den Bildern nach hast Du es im Thermomix gemacht?
Zerkleinerst Du nur die Zutaten darin oder machst Du den Teig darin komplett fertig.
Wenn ja, hättest Du mir eine kurze Thermomix-Anleitung dazu? 😉
Ich wünsche einen schönen 3. Advent.
LG
Miri
LikenLiken
Liebe Miri,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar!
Ja, ich hab es im Thermomix gemacht – ein Rezept passt gerade so …..
Ich hab es mir leider nicht ganz aufgeschrieben, aber die 5 Zutaten, die zerkleinert werden müssen, hab ich 6 Sekunden bei Stufe 6 zerkleinert. Den Rest hab ich mit der Teigstufe geknetet, aber auch mit dem Spatel nachgeholfen, da es doch ein schwerer Teig ist!
Ich hoffe, du kommst klar…. Falls ich es in den nächsten Tagen noch einmal backe, werde ich darauf achten. Aber vielleicht komme ich auch erst im nächsten Jahr dazu ….! 🙂
Liebe Grüße, katrin
LikenLiken
Liebe Katrin,
danke. Wenn ich dieses Jahr noch dazu komme. Versuche ich es mal so.
Ansonsten entdecke ich ja dann vielleicht nächstes Jahr das Rezept mit Thermomix-Anleitung vielleicht wieder hier bei Dir ;-))
GLG
Miri
LikenLiken