Herzlich willkommen zum letzten Advents-BlogHop des Designteams von creative-depot und zum 17. Türchen unseres Adventskalenders für JEDERMANN.
Schon wie in den vergangenen zwei Adventssonntagen gibt es zwei Türchen – heute einmal bei Britta, sie hat eine süße Kleinigkeit für uns 🙂 und das zweite hier bei mir im Rahmen des BlogHops. Vielleicht kommst du von Jana oder fängst hier an. Egal – nimm dir Zeit und lass dich inspirieren! Wir freuen uns sehr, dass DU da bist! 🙂
Schon im vergangenen Jahr hab ich mir im Fachhandel einfache Stickrahmen (Durchmesser ca. 13 cm) besorgt und nun endlich mal meine Idee der Fensterdeko umgesetzt.
Den innersten Kreis habe ich als Schablone genommen und sowohl einmal Vellum und einmal den weißen Cardstock in rund ausgeschnitten (also mehr oder weniger rund … aber sieht man ja nicht, ist hinten! :-)).
Das Pergamentpapier bleibt ganz und den weißen Cardstock hab ich dann bearbeitet.
Die Tannenbäume waren mein erster Versuch – ganz nett, wie ich finde.
Der weiße Cardstock wird dann einfach auf das Vellum geklebt und dann von hinten mit Klebstoff am Stickrahmen fixiert.
Ich hab noch versucht, ein Hängebild zu machen …..:
Aber ganz klar war natürlich, dass diese Idee auch unbedingt mit der Häuserstanze umgesetzt werden muss ……
Und da war ich dann richtig begeistert – wie schön, das wirkt! 🙂
Um nicht jedes Jahr die Zweige neu anbringen zu müssen, hab ich mir einen Adventskranz aus Plastik gekauft und schneide da die kleinen Zweige ab. Wirkt doch fast wie echt, oder? Und die kleinen Kugeln hab ich im Drogeriemarkt gefunden.
Wahrscheinlich habt ihr alle schon alles geschmückt, aber vielleicht ist das eine Idee fürs nächste Jahr oder eine kleine Geschenkidee für liebe Nachbarn, Freunde, …..
Im neuen SU-Saison-Katalog wird es auch kleine Stickrahmen geben, aber die sind noch kleiner.
Vielen Dank für deinen Besuch – viel Freude beim Weiterhüpfen! Der BlogHop macht als nächstes Station bei Michèle und das zweite Türchen des Adventskalenders findest du – wie oben schon geschrieben – heute bei Britta.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend,
katrin
Ah, wie schön. Tolle Deko. Muss ich mir unbedingt fürs nächste Jahr merken.
GLG Steffi
LikenLiken
Eine schöne Idee, die mir sehr gut gefällt.
Vielleicht eine Inspiration, die Stanze endlich auch einmal zu benutzen.
LG Andrea
LikenLiken
Liebe Katrin,
die Idee mit den Stickrahmen als Fensterbild finde ich ja auch total klasse, besondern mit der Häuser-Randstanze!
Muss ich mir auch mal merken! 😉
Ganz liebe Grüße
Elchi
LikenLiken
Eine wunderschöne Dekoidee 🙂
ganz liebe Grüße
Iris
LikenLiken
Die machen ja auch am Fenster richtig was her. Sehr schöne Idee.
LG Claudia
LikenLiken
Hallo Katrin, dass ist eine sehr schöne Idee. regt zum nachmachen an ❤
Viele liebe Grüße
Marion
LikenLiken
Das ist eine zauberhafte Idee, die ich mir für nächstes Jahr merken werde.
Liebe Grüße Silvia G. aus FN
LikenLiken
Ach wie schön, liebe Katrin! Noch jemand, der die Stickrahmen toll findet. Wir haben sie mal beim Crop Royal verwendet – allerdings mit Stoff. Mit Papier ist das ja echt noch mal’ne Idee. die ich ausprobieren muss. Danke fürs Zeigen!
LG, Miriam
LikenLiken
Liebe Katrin, Häuser gehen immer, ganz tolle Idee! Die muss ich auch mal ausprobieren! LG
LikenLiken
Liebe Katrin,
toll deine Idee…..hast recht wirkt echt gut am Fenster.
LG Manu R aus A.
LikenLiken
So ein Stickrahmen ist eine richtig schöne Fensterdeko 🙂 Das probiere ich bestimmt auch mal aus 🙂
LG, Eunice
LikenLiken
Hallo Katrin, eine wunderschöne Dekoidee … vielen Dank für die Inspiration :-)) LG Jana
LikenLiken
Hallo Katrin!
Eine wunderschöne Deko-Idee mit dem Holzrahmen. Das kommt gleich auf die To-do-Liste fürs nächste Jahr…. : ).
Ich wünsche Dir noch eine ruhige Restwoche bevor am Wochenende die Feiertage los gehen.
Liebe Grüße
Sandra
LikenLiken