Eine ganz schlichte Karte, die mir aber trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb) sehr gut gefällt.
Sie kommt ganz ohne Gruß aus, aber ich fand es einfach gut so!
Das Motiv an sich muss also reichen! 🙂
Be blessed, katrin
Eine ganz schlichte Karte, die mir aber trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb) sehr gut gefällt.
Sie kommt ganz ohne Gruß aus, aber ich fand es einfach gut so!
Das Motiv an sich muss also reichen! 🙂
Be blessed, katrin
So, nun sind wir schon in der Adventszeit – wie schön!
Leider gibt es in diesem Jahr tatsächlich keinen Adventskalender für JEDERMANN.
Es war mir in diesem Jahr einfach nicht möglich, es zu organisieren. Vielleicht klappt es ja 2020 wieder – wäre ja schön!
Heute mag ich euch eine ganz einfache Weihnachtskarte zeigen.
Papier und Schnickschnack aus meinem Fundus, Stempel aus einem Set von creative-depot.
Ganz liebe Grüße, bleibt gesund und freut euch an dieser besonderen Zeit,
eure katrin
Eine kleine Auftragsarbeit hab ich übernommen: Es sollte eine Verpackung für Geld zum 40. Geburtstag her ….
Da hab ich mir einfach endlich mal das Kuchenstück (Stanzform für die BigShot) vorgenommen und ein bisschen altes Designerpapier verwendet. 🙂
Karten dazu wurde dann ganz schlicht….!
Ganz liebe Grüße,
katrin
…. ich brauch sie einfach immer wieder, diese Glückwunschkarten, die sich zu spät auf die Reise machen! Aber ich gelobe Besserung! 🙂
Und ihr sehts ja … ich bin immer noch dabei, meinen Vorrat an Designerpapier abzuarbeiten! Gehts euch eigentlich auch so?
Be blessed, katrin
Es waren ja Glückwunschkarten zur Standesamtlichen Trauung gewünscht, ich hatte kürzlich schon erzählt (klick!).
Und für diesen Anlass hab ich mir zwei Stempel anfertigen lassen – die zweite Version ist ein runder und ihr seht ihn nun hier.
Das „gepunktete“ Papier ist gut abgelagert von SU, so auch das Band.
Die anderen Papier und Dies sind aus meinem Fundus und kann ich leider keiner Marke mehr zu ordnen ….
Den Stempel hab ich in gold embosst, das fand ich einmal richtig edel und für diesen Anlass passend!
Bleibt gesund und munter!
EInen guten Start in die neue Woche,
katrin
Ein kleines Kärtchen hab ich für den Eintritt ins Rentenalter gestaltet.
Es ist wirklich nur ein kleines Kärtchen, da es in ein großes Geschenk integriert wurde.
Ganz liebe Grüße,
katrin
PS: Stempel, Stanzform und Prägefolder aus dem Fundus … und keine Ahnung, woher das stammt ….
Auch in diesem Jahr habe ich die Jahreslosung verbastelt und damit Karten gewerkelt.
Den Stempel gibt es bei uns im Christlichen Buchhandel, da muss ich mich bald nach dem Stempel für das nächste Jahr umschauen! 🙂
Auch bei dieser Kartenidee hab ich mich wieder an den Diätplan meines Designerpapiers gehalten. Auch wenn ich die Papiere so schön finde, sie müssen jetzt einfach ihrer Bestimmung zugeführt werden. Das Regal platzt aus allen Nähten.
Auch meinem Vorrat an Bändern geht es mit diesem Kartenlayout an den Kragen, da gibt es auch reichlich davon! 🙂
Ihr Lieben, bleibt gesund und munter!
Einen guten Start in die neue Woche,
eure katrin
Eine der neuen In-Color-Farben von SU heißt „pfauengrün“, was für ein besonderer Name, oder?
Ich hab damit gleich mal 4 Glückwunschkarten für einen runden Geburtstag gestaltet.
Die Zahl 80 ist mal wieder mit der BigShot ausgestanzt, die Formen gab es mal vor Urzeit bei SU.
Ein Teil der Karten ist verschenkt, aber der andere Teil hab ich nun tatsächlich im Vorrat! Juchu!
Ganz liebe Grüße,
katrin
Ein runder Geburtstag wurde gefeiert und ich habe dafür eine Glückwunschkarte gestaltet.
Es ist nach wie vor so, dass ich möglichst immer Designerpapier verwende, da ich davon einfach viel habe und es nicht mehr länger nur streicheln mag.
Die Zahl 60 habe ich mit den großen Framelits von SU ausgestanzt, die es ja leider auch nicht mehr gibt ….
Das Designerpapier ist aus meinem Fundus und hat nun auch seine wahre Berufung gefunden! 🙂
Vielen Dank fürs Vorbeischauen,
katrin
Ganz schnelle und einfache Karten zur Hochzeit zeige ich euch heute.
Stempel, Papier und Stanzen sind von SU, aber zum Teil schon einige Zeit nicht mehr erhältlich!
Be blessed, katrin